Seglertag 2007 - Jubiläumspokal
für den WSV 1921
Bericht vom Deutschen Seglertag 2007
Vom 23. bis 25. November 2007 fand der Deutsche Seglertag im Museum für bildende
Künste in Leipzig statt. Unser Verein war eingeladen, einen Jubiläumspokal für
das Fahrtensegeln in Empfang zu nehmen. In Vertretung des Vorsitzenden Norbert
Neuendorf habe ich diese Aufgabe wahrgenommen.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des DSV Rolf Bähr, Mitglied im VSAW und
Vizeweltmeister in der Tempest-Klasse, der sein Segel-ABC in Köpenick in der
ehemaligen SG Friedrichshagen gelernt hat, folgten Redebeiträge von Klaus
Gensemann - Ministerialrat im Bundesmin. für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung,
Dr. Thomas Bach - Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes und von
Heiko Rosenthal - dem Bürgermeister der Stadt Leipzig.
Im Vorfeld der Begrüßungsveranstaltung gab es schon eine Information zur
Entwicklung der Wassersportregion Leipzig. Zu dem von früher bekannten
Kulkwitzer See ist unlängst der Cospudener See der Nutzung übergeben worden. Der
erste Segelverein an diesem Gewässer hat in diesem Jahr die Aufnahme in den DSV
beantragt. Mit dem Markleeberger See befindet sich ein sehr viel größeres
Gewässer in Flutung, welcher größer als der Müggelsee wird. Das wird noch ca.
bis 2009 dauern.
In Zukunft werden noch einige ehemalige Tagebaue renaturiert und der Wassersport
wird für das Umfeld der Messestadt eine erhebliche Bedeutung gewinnen. Bis zur
Durchführung von Regatten, bzw. Meisterschaften, von denen man schon träumt, ist
es wohl noch ein weiter Weg.
Anschließend wurden die Jubiläumspokale für den Regattasport und das
Fahrtensegeln überreicht.
Aus unserem Revier wurden u.a. die TSG 1898, der YC-Wendenschloß, der Dahme-JC
und der WSV 1921 geehrt.
Obwohl bei der Vergabe der Pokale keine Einzelleistungen erwähnt wurden, die zur
Auszeichnung beigetragen haben, kann man davon ausgehen, dass die
"Einhand-Umrundung von Island" durch unseren Kommodore Jörg Lehmann und die
anerkannten seemännischen Leistungen von Marianne und Olaf Uredat, sowie von
Peter Dinse hier ihren Niederschlag fanden.
Im Anschluss fand ein sog. "Sächsischer Abend" statt, bei denen ich auch
bekannte Gesichter aus der früheren Kommission Regattasport, der ich als
O-Jollenobmann angehörte, wiedersah.
Mit dem Pokal und der Urkunde konnten wir noch am Sonntag unseren Stand auf der
Messe schmücken, was übrigens auch der VSAW gleichermaßen praktizierte.
Wilfried Lippert