Wenn sich der Nebel
verzogen hat . . .
EX-OLYMPICS 2013
Olympiajollen
5.5m-Yachten
Solings
Ynglings
Drachen (Holz)
Angekündigt:
GER, AUT, NOR, SUI, NED
->
Info-Flyer zur
Veranstaltung
->
Anmeldung und weitere Infos hier
Euer Webmaster wünscht Euch ein gesundes Neues Jahr 2013. Euer Casi
19. Dezember -
Jahresabschluss
Liebe
Mitglieder des WSV 1921, liebe Freunde und Förderer unseres Vereins,
wieder liegt ein Wassersportjahr hinter uns, auf welches wir als Verein
stolz zurückblicken können. Viele spannende und erlebnisreiche Regatten
wurden durchgeführt und herausragende sportliche Erfolge erzielt. Unser
Kaderteam hat sich trotz Verletzung wieder wacker geschlagen und einen
hervorragenden 2. Platz bei der 470er IDM „eingefahren“. In den letzten
Tagen haben wir die Saison in persönlichen Gesprächen Revue passieren
lassen und das neue Wettkampfjahr vorbereitet. Jungs, wir stehen weiter zu
Euch und der WSV 1921 wird auch im kommenden Jahr mit Euch auf nationalen
und internationalen Meldelisten stehen. Wir haben es als Verein geschafft,
im Vereins- und Kadersport erneut Achtungszeichen zu setzen und können auf
Grundlage eines soliden Haushaltes derartige Projekte in Angriff nehmen.
Das Jahr klang fast schon traditionell mit dem zentralen Revierabsegeln
aus, Prominenz aus Verbänden, Politik und Wirtschaft haben unsere
Gastfreundschaft genossen. Es war uns eine große Freude, den Präsidenten
des DSV Rolf Bähr bei uns begrüßen zu können. Bei strahlendem Herbstwetter
und einer überragenden Mannschaft, die die gesamte Organisation
professionell meisterte, konnten bis zu 900 Sportfreunde bei uns begrüßt
werden.
Allen Sportlern, Ehrenamtlichen und allen Mitgliedern, möchten wir für
Euer Engagement und Eure Treue zum WSV 1921 danken. Allen Mitgliedern des
Vorstandes und des erweiterten Vorstandes danken wir für ihre unermüdliche
und verantwortungsvolle Arbeit im Dienst des WSV 1921. Respekt für Euer
Engagement!
Auch möchten wir an dieser Stelle allen danken, die uns als zuverlässige
Partner unterstützt haben; nennen möchten wir an dieser Stelle den
Reviervorstand und insbesondere Jürgen Albrecht als langjährigen
Reviervorsitzenden, der Familie Rohloff als Pächter und der Union für
Soziale Einrichtungen (USE).
Eine Wahlperiode geht mit dem Jahr zu Ende und wir werden zu Beginn des
Jahres einen neuen Vorstand wählen. Bedanken möchte wir uns bereits jetzt
für die Bereitschaft, verantwortungsvolle Funktionen zu übernehmen bzw.
weiterzuführen. Denkt bitte daran, die Grundlagen für die Weiterführung
unserer erfolgreichen Bilanz werden damit gelegt; die Verantwortung des
Vorstandes für die nächsten Jahre vor dem Hintergrund der zu erwartenden
Änderungen zur Wasserpacht, demographischen Problemen und Bindung von
Kindern und Jugendlichen an unseren Verein wird riesengroß. Jedes Mitglied
ist gefragt, einen wesentlichen Beitrag zu leisten.
Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und
ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Allen Sportlern Erfolge auf den
Regattabahnen, Fair Winds, allen Fahrtenseglern immer eine Handbreit
Wasser unter dem Kiel und unserer paddelnden „Innung“ immer eine Handbreit
Wasser im Zelt.
Euer Vorstand
17. November 2012 -
Sportlerehrung

In feierlicher Atmosphäre
verfolgten über 85 Mitglieder die Berichte unserer Sportler
in Bild und Ton.
Vielen Dank an Jörg, Falk, Denny und Nils, Nico, Merlin, Donald, Detlef,
Wolfgang, Christine, Dorothea und Carsten.

Geehrt wurden Donald, Denny und Nils als Deutsche Vizemeister, Merlin als Berliner Meister,
Nico für den Aufstieg in Opti A, Detlev, Hillu, Jockel im Bereich Fahrtensport,
Falk für Seesegeln und Wilfried für seinen 8. Gewinn des Blauen Bandes.
13. Oktober 2013 - Revierabsegeln im WSV
1921

Liebe Mitglieder, Euch allen, die
mit großem Einsatz bei der Vorbereitung am Freitag, der Durchführung am
Samstag und dem Aufräumen am Sonntag zum Gelingen unserer
Absegelveranstaltung beigetragen haben, unseren herzlichen Dank! Und auch
an die zahlreichen Kuchen- und Salatspender ein großes Dankeschön!
Das perfekte Wetter ließ das gesamte Wochenende zu einem traumhaften
Saisonausklang werden. Nach grober Zählung waren über 700 Menschen bei uns
auf dem Gelände. Die letzten Gäste traten erst um 20:00 Uhr die Heimreise
an.
Es war wieder einmal toll, mit Euch zusammen zu arbeiten. Die
Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein großer Erfolg!
Die offiziell geladenen Gäste, wie der Präsident des DSV, die
Vereinsvorsitzenden des Reviers und die Bezirkspolitiker haben uns zu der
Absegelfeier und unserem Verein beglückwünscht.
Euer Vorstand
3. Oktober -
Denny Naujock und Nils Schröder werden Deutscher Vizemeister im 470er
Nach 3monatiger Verletzungspause melden sich Denny und Nils auf GER-75 fulminant
zurück auf der Regattabühne.
Der Jollensegler-Verein Reichenau am Bodensee führt die Internationale
Deutsche Meisterschaft durch.
Nach fünf Tagen in Führung mussten sie sich im Medal-Race dem VSaW-Team
Wagner/Baldewein geschlagen geben.
Punktgleich mit dem Sieger fährt unser 470er den Vizemeister ein.
Herzlichen Glückwunsch
Bericht und
Ergebnisse unter
www.jollenseglerreichenau.de - Homepage von
Denny Naujock und Nils
Schröder
29. September -
Vereinswettfahrten
Die 5. und 6. Vereinswettfahrt sind auch geschafft. Danke an alle
Segler und Helfer. Ergebnisse unter Vereinswettfahrt
15. September - 7. Kielboot-Cup
Zum Saisonausklang fanden
sich Segler aus 9 Vereinen zum 7. Ausgabe beim WSV 1921 zusammen.
Veith Bartel von BTB konnte sich vor Roland Schwartz (SCS) und Heinz John
(KSCS) behaupten.
Ergebnisse
8. September 17:00 Uhr -
Jubilarfeier
Die am 1. September geplante
Mitgliederversammlung muss wegen beruflicher Abwesenheit mehrerer
Vorstandsmitglieder leider ausfallen. Bitte teilt dies so vielen
Mitgliedern ohne Internet mit. An der grünen Tafel wird dies auch nochmals
bekannt gegeben.
20.-24.
August - Internationale Meisterschaft der O-Jollen beim VSaW
Donald Lippert
belegt hinter dem Sieger Stefan de Vries aus Holland und vor dem
Vorjahressieger Göran Freise aus Magdeburg einen hervorragenden 2. Platz
und wird damit Deutscher Vizemeister.
Ralf Goepfert wurde 8. und Joachim Pache 37. in einem Feld von 52 Booten.
Herzlichen
Glückwunsch !
Bilder und Bericht
und Videos findet ihr auf der
Seite vom VSaW
12. August - Langstrecke beim SC Brise
Auch in diesem Jahr waren WSVer sehr erfolgreich.
15 m² Jollenkreuzer 1. Platz: P-980 Manuela + Mirko Wehle
20 m² Jollenkreuzer 1. Platz: R-1247 Manfred Konarski, Uwe Lange, Gerhard Gaerisch
Kielboote bis YS107 1. Platz: Soling 323 Tim Giesecke, Volker Stoof, Sven Rickwald
Kielboote ab VS114 3. Platz: Dehler 22 Daniel Drüwald, Jürgen Klarner
Herzlichen Glückwunsch !
7./8.
Juli - 65. Blaues Band vom Langen See - Traditionstreffen der H-Jollen
Grußwort von Wilfried und
Carsten Lippert

Diesmal war einiges anders
. . . aber lest selbst ->
Bericht - Ergebnisse - Bilder
1. Juli -
Vereinswettfahrten
Die Karten sind bei der 3. und 4. Wettfahrt neu gemischt worden.
Leider nur 10 Boote am Start.
Zwischenstand
Vereinswettfahrten
23. Juni -
Bootskorso und Sommerfasching
Wie im letzten Jahr fanden sich einige Mitglieder zum Bootskorso
zusammen und begrüßten alle Vereine in unserer Nähe.

Anschließend feierten alle
ausgelassen den Sommerfasching


23. Juni -
Kieler Woche
Denny und Nils ersegelten sich im 470er bei der Kieler Woche auf Platz
7 von 44 Schiffen. Eine starke Leistung, bedenkt man, das Denny trotz
akutem Bandscheibenvorfall gesegelt ist. Das war auch der Grund für die
Kenterung bei Starkwind und der dadurch schlechte Platz in dieser
Wettfahrt. Jeden Abend Behandlungen und weitere Therapien haben gewirkt.
Gestern sind die Jungs in Schottland zur Europameisterschaft angekommen.
Viel Glück aus der
Heimat wünscht Euch der ganze WSV 1921.
Ergebnisse unter
http://race-results.kielerwoche.de/index.php#!prettyPhoto[iframes]/33/
2./3. Juni -
A.W.Niemeyer-Cup
Trotz eines Totalausfalls eines unserer nur 2 Jollenkreuzern im ersten
Lauf ersegelte unserer Niemeyer-Team mit nur 14 Punkten Rückstand auf den SCBG einen hervorragenden zweiten Platz in der Mannschaftswertung.
Bester Einzelkämpfer wurde Donald mit Platz 2 in der Jollenwertung.
Unsere Glücksfee Mirko beendete die Nieten-Serie von Casi und zog den 250
Euro-Gutschein !
Herzlichen Glückwunsch und Dank allen Aktiven.

27. Mai -
9:00 Uhr - Pfingstkonzert mit Frühstück auf dem Pariser
26. Mai -
11:00, 1.+2. Vereinswettfahrten, Wettfahrtleiter: Bodo Faust
anschließend Mannschaftsbesprechung A.W.Niemeyer
23. Mai -
Im Vorstands- und Mitgliederbereich sind jetzt Versammlungsprotokolle und
verschiedene Dokumente bis rückwärts ins Jahr 2001 eingestellt.
Denkt bitte daran, Adress-, Telefon- oder Mail-Änderungen an uns zu
leiten. Vielen Dank
12./13. Mai -
Einhand-Pokal und Willi-Lehmann-Preis
Woher der Lange See seinen Namen hat . . .
Ergebnisse, Bericht, Bilder und 3 Videos sind online
28./29. April -
Hugo-Bräuer-Preis
Nur 31 Boote kamen zur Regatta. Das lange 1.Mai-Wochenende lockte wohl
eher zu familiären Aktivitäten als zum Segeln. Bei leichtem Wind wurden 4
Wettfahrten gesegelt.
01.04.2012 - 1. April, aber kein Aprilscherz
Nach einer aufwändigen Parkettsanierung und Erneuerung des kompletten
Fußbodenbelages erstrahlt unser Saal in neuem Glanz. Hiermit ist der
insgesamt 2 Jahre umfassende Saalumbau von Kopf bis Fuß abgeschlossen.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
19.02.2012 - 14:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
Der Vorstand wurde entlastet und geht in sein letztes Jahr bis zur Wahl
des neuen Vorstandes.
14.02.2012 - Offizieller
Terminkalender ist online.
In
tiefer Trauer
geben wir bekannt,
dass unser Mitglied Karl Spörle am 27. Januar 2012 im Alter von 73
Jahren seine letzte Reise angetreten hat.
Karl trat mit seiner Kanugruppe 2004 unserem WSV 1921 bei und war dem
Verein vom ersten Tag an eng verbunden, der Verein wurde ihm und seiner
Gattin Karla eine zweite Heimat.
Seine positive Ausstrahlung und fröhliche Lebenseinstellung ließen ihn zu
einem geschätzten Mitglied unseres Vereins werden. Er war ein Mensch, der
im Stillen seinen Beitrag leistete, sei es im sportlichen Bereich oder
einer Vielzahl an Arbeitsleistungen, die er zur Verbesserung der
Bedingungen für unsere Kanuten verrichtete.
Er liebte seinen Sport, er liebte die Natur, das lautlose Dahingleiten
seines Kanus in den Morgen. Karl, trotz schwerer und unerbittlicher
Krankheit hast Du nicht aufgegeben und davon geträumt, wieder in Deinem
Boot zu sitzen. Dein Andenken werden wir bewahren.
Die Beisetzung findet am 27.02.2012 um 11.00 Uhr auf dem
Georgen-Parochial-Friedhof, Greifswalder Straße 229/231 statt.
Der Vorstand
08.01.2012 (Update 15.01.2012)
Liebe Mitglieder, der Entwurf des Terminkalender ist online. Die
wichtigsten Termine wie die offiziellen Veranstaltungen sowie die Regatten
sind schon eingetragen. Alles gelb markierte ist noch nicht genau
festgelegt.
Neujahrsansprache 2012
Liebe Mitglieder des WSV 1921e.V.,
liebe Freunde und Förderer unseres Vereins,
das Jahr 2011 liegt nun hinter uns und
wir haben gerade in den letzten Wochen die zurückliegenden 365 Tage Revue
passieren lassen. Unser Verein startet in ein neues Jahrzehnt seines
Bestehens. Wir haben unseren 90. Vereinsgeburtstag gebührend gefeiert und
hatten Gelegenheit, dieses Ereignis mit dem Ansegeln des Reviers zu
verbinden. Alle haben tatkräftig zugepackt und diese Tage zu einem
Höhepunkt unseres Vereinslebens werden lassen. Zahlreiche Regatten vor
unserer Haustür, das wunderschöne Sommerfest, die Sportlerehrung sind uns
in guter Erinnerung; besonders aber auch die Dankbarkeit aller Gäste, die
an den zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen haben. „Wir kommen
wieder!“ … einen besseren Ausdruck von Dankbarkeit von Sportfreunden kann
es nicht geben.
Gekrönt wurden die sportlichen
Ereignisse durch Erfolge auf den nationalen und internationalen
Regattabahnen mit dem Meistertitel bei den Soling Europameisterschaften
2011 am Attersee, dem Berliner Meister im Surfen und mit hervorragenden
Plätzen bei den IDM der 470er. Wir sind stolz darauf, unser 470er Team bei
den Bundeskadern / Sailing Team Germany auch weiterhin zu unterstützen.
Denny und Nils, wir drücken Euch alle verfügbaren Daumen für Euer großes
Ziel – Olympia !
Allen Sportlern, Ehrenamtlichen und
allen Mitgliedern, möchten wir für Euer Engagement und Eure Treue zum WSV
1921 e.V. danken. In tiefer Dankbarkeit gedenken wir auch den
Sportfreunden, die in diesem Jahr ihre letzte Reise angetreten haben,
jeder hat in den zurückliegenden Jahrzehnten Hervorragendes für unseren
Verein geleistet.
Wenn das Jahr zu Ende geht, blickt man
zurück und denkt über das vergangene nach, was kann man besser machen, was
nehmen wir uns für das kommende Jahr vor? Eines ist jetzt schon, sicher,
wir blicken bereits jetzt auf ein gutes Neues Jahr, ein solides und
konsolidiertes Fundament, auf eine engagierte Mitgliedschaft und auf einen
wunderschönen Verein mit vielen guten Traditionen. Lasst uns gemeinsam
stolz darauf sein!
Wir wünschen Euch allen ein schönes
Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches
Neues Jahr! Allen Sportlern Erfolge auf den Regattabahnen, Fair Winds,
allen Fahrtenseglern immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und
unserer paddelnden „Innung“ immer eine Handbreit Wasser im Zelt.
Euer Vorstand
19. November -
Sportlerehrung
In feierlicher Atmosphäre
verfolgten über 70 Mitglieder die interessanten Berichte unserer Sportler
in Bild und Ton. Vielen Dank an Nils, Annette, Merlin, Peter, Detlef,
Wolfgang, Tim, Christine, Dorothea und Carsten.
Geehrt wurden Tim als Europameister, Denny und Nils für 3. Platz bei den
IDM, Merlin als Berliner Meister Surfen und Annette, Peter und Leander im
Bereich Fahrtensport.
hier kann
man der Vergangenheit des WSV 1921 stöbern ->
|